Am letzten Spieltag der 3ten ging es nach Immenstadt. Ungewohnt kamen wir dort ohne Schnee an. Allerdings an der falschen Halle........
Und um die Spannung etwas zu reduzieren: Wir sind Südostdeutscher Meister. Freystadt belegte den
zweiten Platz.
So nun aber von Anfang an. Anreise war am Freitag. Ein paar von uns sind schon früher losgefahren, um die Gelegenheit des Shoppens im Markenoutlet im Wertheim-Village zu nutzen.
Abends im Hotel zur Post gab es dann Abendessen mit der gesamten Mannschaft und den zahlreichen Fans. Dann ging es natürlich früh ins Bett.
Am nächsten Morgen mussten wir dann ungewohnter Weise richtig früh aufstehen, denn um 9 Uhr begannen die Spiele bereits.
Der erste Gegner war die SG Meerane. Und mit neuen T-Shirts ausgerüstet, die wir dank Familie Paul sehr kurzfristig bekamen, gewannen wir mit 7:1. Alles in allem waren die Spiele recht deutlich.
Nur das Dameneinzel mussten wir leider knapp abgeben.
Das Zweite und letzte Spiel für diesen Tag war gegen den BC Offenburg. Hier ist das Ergebnis deutlicher als die einzelnen Spiele. Denn im ersten HD und im ersten HE gab es dritte entscheidende
Sätze, die Michael (im Doppel mit Domi) aber beide souverän gewann. Somit lautete das Ergebnis nach 8 Spielen 8:0 für die TSG Augsburg. Somit konnten wir als Erstplatzierter in den nächsten Tag
starten.
Schon um 5 Uhr waren wir im Hotel zurück zur Besprechung des Tages und zur Planung des Sonntags. Anschließend wurde gegessen und die Fußballinteressierten unter uns sind ins Kegelzentrum gefahren
um Bayern gegen Leverkusen anzuschauen. Wir anderen haben eine Runde durch das Dorf gemacht und gemerkt, dass wir wirklich auf dem Land waren. Nachdem wir an einem Schaf- und Ziegenstall
vorbeigekommen sind. Wieder zurück Im Hotel sind wir natürlich wieder früh ins Bett gegangen, um am nächsten Tag wieder fit für Halbfinale und Finale zu sein.

da Basty zur Halle
führte, in welcher gewöhnlich Jugendturniere ausgetragen werden.
In der richtigen Halle angekommen spielten wir zuerst gegen Mindelheim. Im ersten HD konnten wir mit Topbesetzung, wie sonst sehr selten bis gar nicht antreten: Flo und Basty holten souverän den
ersten Punkt in drei Sätzen. Auf Nachfrage antwortete Flo: "Mei, a Pferd hupft halt nur so hoch, wie nötig.". Im zweiten HD sicherten Wolfi und Domi den zweiten Punkt. Und auch im Damendoppel
konnten Moni und Christine deutlich zeigen, wer die Partie beherrschen sollte.
Im zweiten HE gewann Wolfi in gewohnt kämpferischer Manier. Moni, der Fels in der Brandung, machte ihrem Ruf im DE auch alle Ehre wert und gewann gegen Vanessa Sonnberger mit 21:09 und 21:12. Im
dritten HE holte Domi den sechsten Punkt gegen einen kämpferischen Tobias Seidel mit 21:13 und 21:15.
Lediglich das erste HE und das MX musste die Starbesetzung abgeben. Flo´s gescheiterter Versuch seinen Gegner totzulaufen scheiterte ebenso wie die Aufholjagd von Christine und Basty im MX. Nach
verlorenem ersten Satz mit 13:21 holten sie sich den zweiten mit 21:13, um das Match doch noch mit 21:19 knapp abzugeben. Ärgern durften wir uns allerdings nicht, da die 2 Punkte sicher waren und
wir Christine dankbar waren, dass sie überhaupt aushalf, da sie mit schweren Knieproblemen zu kämpfen hatte.
In der zweiten Begegnung gegen Immenstadt nahm man nun den Gegner zu sehr auf die leichte Schulter, nachdem unser Koppelpartner Günzburg ein deutliches 8:0 gegen die Immenstädter einfahren
konnte.
Die beiden HD konnten in unveränderter Aufstellung wieder siegreich vom Feld gehen. Im Damendoppel machte sich hingegen das Knie von Christine merkbar, sodass in dem heißen Dreisatzmatch am
Schluss die letzten Körnchen doch fehlten.
Wolfi, the wall, machte sein HE mit 28:26 und 21:16 sein Spiel klar, Moni, bald married, blieb auch in dieser Begegnung im DE ungeschlagen und Domi dominierte klar das dritte HE.
Lediglich die zwei raren Überflieger mussten wieder ihre Spiele abgeben. Flo im ersten HE gelang es auch hier nicht mit seiner läuferischen Dominanz den Gegner zu beherrschen. Und auch im MX
meinte Basty sich auf der Ausrede von Christines Knie ausruhen zu können.
So ging das ach so klare Spiel mit einem gar nicht so klarem 5:3 letzten Endes doch noch mit 2 Punkten an die TSG.
Also ein rundum gelungener letzter Spieltag mit 4:0 Punkten. Die Dritte schließt die Saison in der BOL 2009/2010 als Tabellendritter ab.
Bei der Gelegenheit ein großes Dankeschön an die kranke Lisa, die sich wie immer im Vorfeld um die ganze Orga gekümmert hat, sowie den Ersatzspielern für ihren vollen Einsatz: Domi und Christine.
Für Christine wünschen wir natürlich, dass sie schnell wieder zu 120% einsatzfähig ist.
Sebastian Buyze
Kommentar schreiben